Grenzenlose Freiheit durch Sky-Frame
Sky-Frame ist das einzigartige System für großflächige Glas Schiebefenster, bei dem der umlaufende Rahmen bündig in Wand, Decke und Boden eingelassen wird.
Vom Rahmen bleibt einzig eine 20 mm schmale senkrechte Sprosse sichtbar, wo sich zwei Elemente überlappen. Das erlaubt uneingeschränkte Aussicht und schwellenlos in den Außenraum fortgesetzte Zimmerböden. Neben diesen ästhetischen Vorteilen genügt das Schweizer Sky-Frame System höchsten Anforderungen bezüglich Wärmedämmung und Sicherheit. Dank bodeneben versenkbaren Laufschienen ist das Fenster barrierefrei.
Als autorisierter Partner von Sky-Frame sind wir Ihr erster Ansprechpartner.
www.sky-frame.com
Sky-Frame Schiebefenster mit elektrischem Antrieb
Verschiedene Öffnungsvarianten schaffen mehr Möglichkeiten um Räume zu nutzen! Die motorisierte Öffnung bietet größten Bedienkomfort.
Mittels dem neuen Sky-Frame Teleskopantrieb lassen sich bis zu 12 Meter breite Fensterfronten flüsterleise, ganz bequem per Knopfdruck öffnen. Die Sky-Frame Antriebstechnik ist wie gewohnt sichtlos verbaut.
Die elektrischen Schiebefenster von Sky-Frame können über unsichtbare Einlässe gewartet werden und sind natürlich mit aktuellen Alarmsystemen kompatibel.
Sky-Frame Schalldämmung
Sky-Frame 3 wurde in einem unabhängigen Schalllabor getestet. Dabei wurden die Messungen vor sowie nach den Sky-Frame-Schiebefenstern vorgenommen um perfekte Werte zu erhalten. Die Lärmmessung mit einem Wert von 100 Dezibel entspricht in etwa dem eines Jumbo-Jets.
Dabei erreicht Sky-Frame 3 eine maximale Schalldämmung von 44 Dezibel. Was einen erstklassigen, hervorragenden Wert darstellt!
Sehen Sie dazu unser Video und erfahren Sie mehr!
Sky-Frame – so individuell wie Sie!
Mit den individuellen Sky-Frame Lösungen ist die Verwirklichung Ihres Wohntraums kinderleicht. Das Basissystem Classic von Sky-Frame, mit deren beinhalteten Schiebefenster, bestehen aus Isolierglaselementen mit umlaufenden Aluminium- oder Glasfaserprofilen (GFK). Die in Aluminiumrahmen lagernde Schiebeelemente, welche schwellenlos in Boden und Decke eingebaut sind, lassen sich mit minimalem Rollwiderstand bewegen.
Dank einer ausgeklügelter Systementwässerung erfolgt bei bodenbündigem Einbau die Entwässerungen durch eine versenkte Rinne oder sie erfolgt unter dem aufgeständerten Aussenbelag.